Betten Struve Logo

Bettwäsche für jede Anforderung

Sommer- und Winterbettwäsche - von edel bis kuschelig

Die Bettwäsche, wenn sie denn richtig ausgewählt wurde, verschafft uns ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Schon beim Zubettgehen genießen wir die Berührung mit feinem Stoff und während der Nacht schmeichelt er unseren Sinnen. Bei der Auswahl des Materials sind früher wie heute Klassiker sehr beliebt. Satin, Perkal, Damast und weitere Stoffe bzw. Gewebe werden bei Betten Struve in hervorragender Qualität angeboten. Aber auch die besonders pflegeleichte und bügelfreie Jerseybettwäsche in den Qualitäten Singlejersey oder Interlockjersey findet sich in unserem Sortiment.

Marken-Bettwäsche bei Betten Struve

elegant und vielfältig

Flanell- und Biberbettwäsche - weich und warm

Bettlaken in allem Farben von Betten Struve

große Farbpalette

Für die kalte Jahreszeit eignen sich vor allen Dingen Flanell- und Biberbettwäsche, da sie durch ihre offene Oberfläche die Körperwärme besonders gut halten. Diese Materialien sind besonders kuschelig und werden einem hohen Wärmebedürfnis gerecht.

Nutzen Sie unsere Expertenberatung!

Expertenberatung bei Betten Struve von Gülcün Alarcin

Meine Kollegen oder ich sind für Sie da. Ohne Zeitdruck und ohne jeden Kaufzwang.

Jersey und Seersucker - pflegeleicht und bügelfrei

Sehr beliebt sind nach wie vor die Bettwäschen aus Jerseystoffen. Sie sind besonders pflegeleicht und bügelfrei und in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Auch die meisten Seersuckerqualitäten können mit Bügelfreiheit überzeugen.

Seide und Satin - Glanz und Gloria

Seide- und Satinbettwäsche vermitteln ein ganz besonders geschmeidiges und glattes Gefühl auf der Haut. Mit solchen Bettbezügen hält ein Hauch von Luxus Einzug in das Schlafzimmer. Seide eignet sich - wie auch Perkal und Batist – besonders für die warme Jahreszeit, während Satin ganzjährig eine gute Wahl ist.

Je länger die Stapel…

Je länger die Stapel (Fasern) der Baumwolle sind, umso höher kann später das Garn maschinell gedreht werden. „Dadurch bekommt das Material eine glatte Oberfläche und Glanz. Es fühlt sich weich an“, erklärt Ole Ginap. Optik, Haptik und Qualität stünden insofern auch bei der Bettwäsche in einem engen Zusammenhang. Neben der Länge der Fasern und deren Verarbeitung wirken sich auch das saubere Nähen der Ecken sowie das sorgfältige Einarbeiten des Reißverschlusses und Annähen der Knöpfe aus auf Qualität und Optik der Bettwäsche.

Passend dazu: Bettwäsche: Marken